Wieder einmal stand der Besuch der SPD Senioren von Frontenhausen zum Tag der Arbeit am 1. Mai in der Stadthalle Dingolfing auf dem Programm.
Wieder einmal stand der Besuch der SPD Senioren von Frontenhausen zum Tag der Arbeit am 1. Mai in der Stadthalle Dingolfing auf dem Programm.
Darüber hinaus kam es zu einem Meinungsaustausch über den Stellenwert zum „Tag der Arbeit“ und „Ein soziales Europa der Zukunft“. Seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeichnet sich der Bundesvorstand für die Maifeiern, Maiaufrufe und die zentralen Maiparolen verantwortlich, welche sich auf die aktuelle Situation in der Arbeitswelt bezieht. Eine ständige nationale Forderung ist die gerechte Entlohnung sowie die soziale Absicherung. Bei der fortschreitenden Digitalisierung in der Industrie und Wirtschaft gilt es für die Arbeitnehmervertreter zusammen mit den Gewerkschaften sich neu zu positionieren um den Bestand der Forderungen aufrecht zu erhalten, so Hartmut Manske Bezirksvorsitzender der SPD Senioren, bei diesem Meinungsaustausch. Mindestlöhne gegen Armut und eine solide soziale Grundsicherung in Deutschland und in den EU-Staaten sind die Grundpfeiler zum Erhalt des Friedens. Eine weitere Aufgabe der EU-Mitgliedsstaaten wäre es, mittel- bis langfristig das Schutzniveau ihrer Arbeitslosen, Renten- und Krankenversicherungssysteme angleichen, so die Forderung der SPD Senioren. Auch die Rechte bei der Gleichbehandlung von Frau und Mann über den Wert von Arbeitsleistung sollte sich im EU-Gesetz wiederfinden. Mit einem europäischen Masterplan Inklusion verbessern wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft. Hier geht es um ein einheitliches Europäisches Behindertenrecht im Einklang mit der UN-Behindertenrechts-konvention. Das Ziel sollte sein, ein Ausgleich der Chancen ebenso wie der Belastungen auf der Grundlage eines tieferen Verständnisses von Gerechtigkeit zwischen Generationen über unsere nationalen Grenzen hinaus zu erreichen, so die einhellige Meinung der Anwesenden.
Bildbeschreibung:
v.l. Musa Kirbas, Anna Schardt, Maria und Hartmut Manske
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL
Bürgerbüro Ruth Müller, MdL
Nikolastraße 49 84034 Landshut
Telefon: +49 (0)871 95358 300
Telefax: +49 (0)871 95358 301