Unsere Ziele

Ein Waldkindergarten für Frontenhausen

Kinder sind gerne in der Natur - und das ist auch gut so, denn Studien zeigen, dass Waldkindergärten die Kinder bestens auf die Schule vorbereiten: Oft sogar besser als Regelkindergärten. Sie können (so Studien) sich besser an Regeln halten, ihren Standpunkt besser vertreten, sind kreativer und fantasievoller und weniger aggressiv. Auch wenn man diese Ergebnisse bestimmt nicht verallgemeinern kann: Frontenhausen sollte den Eltern zumindest die Möglichkeit eines Wald- oder Außen-Kindergartens geben. 

Bei der angestrebten KiTa im Haager Feld ist eine Außengruppe sowohl theoretisch als auch praktisch möglich - die notwendigen Außenflächen sind vorhanden. Unser Ziel ist es, hier eine Außengruppe zur obersten Priorität zu machen. 

 

Kostenlose Schulbusse für alle Schüler und Studenten

Aktuell müssen Schüler ab der elften Klasse, Schüler der FOS und BOS und Studenten an der FH Landshut für die Schulbusse selbst aufkommen - diese Kosten können sich viele Eltern nicht oder nur schwer leisten, obwohl die Kinder eine hohe Begabung aufweisen und die höhere Bildung für sie den Start in ein erfolgreiches Leben bedeuten würde. Als Gemeinde kann Frontenhausen nichts am Bildungssystem ändern - wir können aber dafür sorgen, dass jeder einen bestmöglichen Zugang zu den Bildungseinrichtungen bekommt. Deshalb ist unser Ziel die vollständige Übernahme der Bus-Kosten für sämtliche Schüler und Studenten, deren Tickets nicht vom Landkreis bezahlt werden. 

 

Ein weiterer Ausbau der Jugendarbeit

Unser Gemeinde-Jugendpfleger hat ein zeitliches Budget von 13,3 Stunden pro Woche für die Frontenhausener Jugend - und damit hat er bisher unglaubliches erreicht. Die Situation an öffentlichen Plätzen hat sich deutlich verbessert, der Skaterplatz strotzt vor Leben und der Jugendtreff zieht immer mehr Teenager an. Das zeigt, wie groß der Bedarf ist - deshalb ist es unser Ziel, die Jugendarbeit in der Gemeinde noch weiter auszubauen und den Jugendtreff sukzessive zu erweitern, um den Anforderungen verschiedener Jugendgruppen noch besser gerecht zu werden. 

 

Einstellung eines kommunalen Seniorenpflegers

Oft braucht es einfach jemanden, der die Verantwortung übernimmt und sich um die Leute kümmert - das zeigt schon unser kommunaler Jugendpfleger. Neben den Jugendlichen haben wir aber auch sehr viele Senioren in der Gemeinde, die Unterstützung und Aufmerksamkeit brauchen - vom Ausfüllen von Anträgen bis hin zu passenden Freizeitaktivitäten. Deshalb ist es unser Ziel, einen kommunalen Seniorenpfleger einzustellen, der sich persönlich und engagiert um die Belange unserer älteren Mitbürger kümmert. 

 

Ausbau des ÖPNV

Viele Frontenhausener wären gerne dazu bereit, Erledigungs- oder Freizeitfahrten in die umliegenden Städte und Gemeinden mit dem Bus zu unternehmen - wäre denn das Busnetz besser ausgebaut. Natürlich ist bereits jetzt alles irgendwie erreichbar, aber es fehlt an Flexibilität. Deshalb ist es unsere Vision, als Gemeinde abermals die Vorreiterrolle zu übernehmen und den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis anzustoßen - so können auch wir einen wichtigen Teil zum Umweltschutz beitragen. 

 

Glyphosat-Verbot auf Feldern, die von der Gemeinde verpachtet werden

Glyphosat ist nicht erst seit gestern in der Kritik - und viele Städte und Gemeinde haben bereits erfolgreich ein Verbot von Glyphosat auf den selbst verpachteten Feldern ausgesprochen. Unser Ziel ist es, diesem Beispiel zu folgen - nicht nur für unsere eigene Gesundheit, sondern auch für die Natur. 

 

SPD Infos im Netz

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de