Ferienprogramm

Veröffentlicht am 18.08.2015 in Lokalpolitik

10.08.2015 - SPD Frontenhausen
Ferienspaß für Schwimmer- Nachwuchs

Ausschnitt aus dem Pressebericht

Frontenhausen 10.08.2015

SPD-Frontenhausen veranstaltete Ferienspaß für Schwimmer- Nachwuchs

Wieder einmal stellten sechs Mädchen und fünf Jungen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinden Marklkofen und Frontenhausen ihre Fähigkeiten in einem Geschicklichkeitswettbewerb eindrucksvoll unter Beweis.
In den Disziplinen Schwimmen, Streckentauchen, Ringe Tauchen sowie Wettrutschen (jeweils zwei Durchgänge) traten die elf Ferienkinder in zwei Altersgruppen gegeneinander an. Bei der Siegerehrung beglückwünschte der SPD Vorsitzende Hartmut Manske die jungen Teilnehmer und stellte fest, dass der eine oder andere bei diesem Wettbewerb über sich hinaus gewachsen sei. Den Siegerpokal der beiden Altersgruppen tragen die Poxauerin Stefanie Beck und die Frontenhauserin Cellina Faller nach Hause, dicht gefolgt von den Zweitplatzierten Emanuel Piorek aus Reisbach und Benedikt Ebert aus Frontenhausen. So ließ es sich BMW nicht nehmen, die guten Leistungen der Kinder mit kleinen Präsenten zu honorieren. Ich finde es schön zu sehen, wie zielstrebig Kinder beim Spaßfaktor sind, wenn es um Erfolg geht. Gerade so ein Wettbewerb zeigt dann, dass wir uns auf unseren Nachwuchs schon verlassen können. Fairness und Einsatzbereitschaft haben heute alle Teilnehmer bewiesen. Sportliche Betätigung in der Schule und in der Freizeit sind die besten Voraussetzungen für die geistige Fitness beim Lernen, so Hartmut Manske. Weiter bedankte er sich für den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung bei seinen Vorstandskollegen Andy Zukunft, Christoph Niedermeier und Musa Kirbas sowie beim Freibad-Betriebsleiter Otmar Maly der sich für die Sicherheit verantwortlich zeigte. Zum Abschluss spendierten die Kioskbetreiber Familie Piorek den ambitionierten Schwimmern, Tauchern und Rutschern eine Portion Pommes und ein Eis, um ihre Energiespeicher wieder auffüllen. Seit mittlerweile zehn Jahren bietet der SPD Ortsverein Frontenhausen den Wasserspaß im Freibad Steinberg an. Auch im kommenden Jahr werden wir diesen Wasserspaß wieder durchführen so der Vorsitzende Hartmut Manske.

Bildbeschreibung:

Die Organisatoren:
v. l. Andy Zukunft, Hartmut Manske, Christoph Niedermeier
v.re. Musa Kirbas, Otmar Maly u. Sandra Piorek
mit den erfolgreichen Teilnehmern

 

SPD Infos im Netz

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de