SPD Frontenhausen wählte Delegierte

Veröffentlicht am 21.06.2023 in Allgemein

v.l. David Dick, Maria u. Hartmut Manske, Dr. Bernd Vilsmeier und Michelle Kramer

Am vergangenen Sonntag wurden im Gasthaus „Zur Kegelbahn“ im Rahmen einer  Mitgliederversammlung die Wahl der Delegierten zum SPD-Unterbezirksparteitag für die Europawahlen 2024 durchgeführt. Hierzu begrüßte der Vorsitzende Hartmut Manske unter anderem  Kreisrat und Landtagskandidat Dr. Bernd Vilsmeier aus Marklkofen sowie David Dick Marktgemeinderat aus Frontenhausen. 

In seiner Begrüßungsrede ging der Vorsitzende auf die aktuelle Landespolitik ein. Seit dem Auftreten der CSU durch Söder u. Aiwanger bei einer Demonstration in Erding hat der Wahlkampf in Bayern begonnen. Zum Entsetzen der Bürger/innen erinnerte die Rhetorik beider Redner an die Ideologie  der AFD sowie an die Machtgierigen Staatsmänner Putin, Erdogan und der ehemalige US Präsident Trump. All die Genannten haben den Wert von Demokratie und deren Umsetzung  nicht verstanden. Eingehend auf die Bundespolitik gab der Vorsitzende zu verstehen, die Krisenbewältigung der jetzigen Koalitionsregierung ist einer der schwierigsten seit Bestehen unserer Bundesrepublik. Olaf Scholz besonnene Art zum völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine bewahrte uns bisher vor dem Schlimmsten. Auch in der vergangenen Corona-Pandemie und der Energiekrise hat die Regierung schon die richtigen Entscheidungen getroffen. Trotz aller Bedenken zum Heizungsgesetz wird ein gemeinsamer Kompromiss gefunden mit dem wir uns arrangieren werden, so der Vorsitzende Hartmut Manske. 

In seinem Grußwort bemerkte Dr. Bernd Vilsmeier, mit Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme, drei Entlastungspaketen mit einem Volumen von 100 Milliarden Euro und einem umfassenden Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro federt die SPD-geführte Bundesregierung die steigenden Energiekosten und die Folgen für Verbraucher sowie für Unternehmen ab. Deutschland wurde unabhängiger von russischen Energieimporten. Neben dieser Krisenbewältigung wurden aber auch sozialdemokratische Projekte umgesetzt. Der Mindestlohn wurde zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro angehoben. Von dieser Erhöhung profitieren allein im Landkreis Dingolfing-Landau fast 7.500 Arbeitnehmer, insbesondere Frauen, erklärt Vilsmeier. Darüber hinaus kam Anfang 2023 das neue Bürgergeld, das das umstrittene Hartz IV-System ersetzt. Diese umfangreiche Reform ist weit mehr als eine bloße Namensänderung – sie ist ein Paradigmenwechsel, so der SPD-Kreisvorsitzende Vilsmeier. Dabei geht es um mehr Respekt, mehr Chancen und mehr Unterstützung. Dazu wurde die größte Wohngeldreform seit Bestehen des Wohngeldes auf den Weg gebracht. Davon werden etwa 4,5 Millionen Menschen in zwei Millionen Haushalten dauerhaft und verlässlich unterstützt – darunter besonders viele Alleinerziehende, Arbeitnehmer mit geringem Einkommen, Rentner, aber auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Und es wurden noch viele weitere Verbesserungen auf den Weg gebracht, wie zum Beispiel bei den Renten, bei Erwerbsminderungsrenten und beim BAföG.

In der Kreispolitik stehen die Umsetzung des neuen zusätzlichen Systems für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Mittelpunkt. Die bereits bestehenden Buslinien sollen um einen "Bedarfsverkehr", auf Neudeutsch "On-Demand"-Verkehr, ergänzt werden. Dies ist mit einen so genannten Rufbus- oder Ruftaxisystem vergleichbar. Außerdem wird die neue Schule für Pflegeberufe in Landau um eine Ausbildungsmöglichkeit für Erzieher erweitert, so Dr. Bernd Vilsmeier:

Beim kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr waren natürlich die  Ehrungen  für 230 Jahre Mitgliedschaft  bei der SPD Frontenhausen ein achtenswerter Höhepunkt, so der Vorsitzende Hartmut Manske bei seinem Rechenschaftsbericht. Die Wahlen  für den Delegierten zum SPD-Unterbezirksparteitag für die Europawahlen 2024 leitete Dr. Bernd Vilsmeier. Als Delegierte wurde Maria Manske gewählt, Ersatzdelegierte sind Michele Kramer und Hartmut Manske.

 

SPD Infos im Netz

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de