Die Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort

Veröffentlicht am 16.01.2021 in Allgemein

Die SPD trifft sich online

Die erste Vorstandssitzung der SPD Frontenhausen in diesem Jahr, zu der Vorsitzender Harmut Manske die Mitglieder eingeladen hatte, fand wegen der Corona-Pandemie über eine Video-Schaltung statt. Für die Vorbereitung und den technischen Ablauf dieser Aufzeichnung bedankte sich der Vorsitzende beim Gemeinderatsmitglied David Dick.

 

Die Tagesordnung beinhaltete unter anderem die aktuelle Corona-Situation und deren Auswirkungen, auch auf die Marktgemeinde Frontenhausen. So bemerkte Vorsitzende Hartmut Manske, „statistische Zahlen weisen auf eine hohe Zahl von verstorbenen Bewohnern in den Pflegeheimen hin, so auch im AWO Pflegeheim Frontenhausen“. Das Ausmaß dieser Pandemie im Pflegeheim zeigt wiederum, das die Belastbarkeit der Bewohner, wie auch bei dem Pflegepersonal schon seit Monaten erreicht ist Trotz aller Maßnahmen im Bereich der Hygiene und weiteren vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen. Hier müssen die entscheidenden Behörden aus dem Bereich des Gesundheitswesens und dem Landratsamt die Pflegeheime mit ausreichendem Personal unterstützen um die Corona-Tests und die Impfungen durchführen, um Schlimmeres in den Pflegeeinrichtungen zu vermeiden. Eine vom Ministerpräsident Söder angekündigte Taskforce zum Schutze der Pflegeheime, sollte als zusätzliche Unterstützung angesehen werden, so Hartmut Manske.
Auch im Bildungsbereich wirkt diese Pandemie wie ein Brennglas. Hier hat man im Vorfeld versäumt die Schulen rechtzeitig mit technischen Voraussetzungen, wie Laptops bzw. Computern, begleitend mit fachlichem Servicepersonal zu versorgen. Auch die Organisation des Schulunterrichts und dem Lernen Daheim stellt sich als Problem dar. Sicherlich scheint da der Kultusminister Michael Piazolo mit diesen Aufgaben Überfordert zu sein. Eltern und Kinder sind dabei die Leidtragenden, so Maria Manske Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF).
Da wegen der Pandemie die Bürgerversammlung nicht stattfinden konnte, berichtete Gemeinderat David Dick über die Arbeit der Marktgemeinde im vergangenen Jahr. So wurden Sanierungsarbeiten in der Feldherrnstraße und den Fliederweg sowie die ehemalige Schule in Altenkirchen wurden abschließend durchgeführt. Mit der Gewährleistung hoher Trinkwasserqualität wurde die Wasserleitung in der Ellwanger- u Jahnstraße erneuert. Auch der Umbau und die Sanierung des Gasthofes zur Post und den Neubau eines Technikhauses stehen kurz vor der Vollendung. Als positiv erachtete Gemeinderat David Dick die Einrichtung eines schnellen Internet. welches auch für die Mittelschule sehr von Vorteil ist, bei der Übermittlung und den Umgang mit Daten für den Lernbereich. Bei den Planungen in diesem Jahr ging der Gemeinderat auf einige Vorhaben ein, wie die Weitersanierung der Mittelschule, die Fertigstellung des Kindergartens an der Ziegeleistraße, den Abriss der alten Turnhalle sowie die Planung eines Bewegungsparks. Bei letzterem unterbreitete stellv. SPD Vorsitzender Musa Kirbas den Gemeinderat David Dick den Vorschlag, eine Bocciabahn in diese Planung für interessierte Bürger zu mit einzubeziehen. „Dieser Vorschlag wird in der kommenden Sitzung des Gemeinderates vorgeschlagen“, so David Dick. Abschließend lobte David Dick das gute Zusammenwirken des Rates bei all den durchgeführten Maßnahmen. Mit dankenden Worten an Gemeinderat David Dick für seinen ausführlichen Bericht schloss Vorsitzender Hartmut Manske die Video-Sitzung.

 

SPD Infos im Netz

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de