Die Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort

Veröffentlicht am 16.01.2021 in Allgemein

Die SPD trifft sich online

Die erste Vorstandssitzung der SPD Frontenhausen in diesem Jahr, zu der Vorsitzender Harmut Manske die Mitglieder eingeladen hatte, fand wegen der Corona-Pandemie über eine Video-Schaltung statt. Für die Vorbereitung und den technischen Ablauf dieser Aufzeichnung bedankte sich der Vorsitzende beim Gemeinderatsmitglied David Dick.

 

Die Tagesordnung beinhaltete unter anderem die aktuelle Corona-Situation und deren Auswirkungen, auch auf die Marktgemeinde Frontenhausen. So bemerkte Vorsitzende Hartmut Manske, „statistische Zahlen weisen auf eine hohe Zahl von verstorbenen Bewohnern in den Pflegeheimen hin, so auch im AWO Pflegeheim Frontenhausen“. Das Ausmaß dieser Pandemie im Pflegeheim zeigt wiederum, das die Belastbarkeit der Bewohner, wie auch bei dem Pflegepersonal schon seit Monaten erreicht ist Trotz aller Maßnahmen im Bereich der Hygiene und weiteren vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen. Hier müssen die entscheidenden Behörden aus dem Bereich des Gesundheitswesens und dem Landratsamt die Pflegeheime mit ausreichendem Personal unterstützen um die Corona-Tests und die Impfungen durchführen, um Schlimmeres in den Pflegeeinrichtungen zu vermeiden. Eine vom Ministerpräsident Söder angekündigte Taskforce zum Schutze der Pflegeheime, sollte als zusätzliche Unterstützung angesehen werden, so Hartmut Manske.
Auch im Bildungsbereich wirkt diese Pandemie wie ein Brennglas. Hier hat man im Vorfeld versäumt die Schulen rechtzeitig mit technischen Voraussetzungen, wie Laptops bzw. Computern, begleitend mit fachlichem Servicepersonal zu versorgen. Auch die Organisation des Schulunterrichts und dem Lernen Daheim stellt sich als Problem dar. Sicherlich scheint da der Kultusminister Michael Piazolo mit diesen Aufgaben Überfordert zu sein. Eltern und Kinder sind dabei die Leidtragenden, so Maria Manske Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF).
Da wegen der Pandemie die Bürgerversammlung nicht stattfinden konnte, berichtete Gemeinderat David Dick über die Arbeit der Marktgemeinde im vergangenen Jahr. So wurden Sanierungsarbeiten in der Feldherrnstraße und den Fliederweg sowie die ehemalige Schule in Altenkirchen wurden abschließend durchgeführt. Mit der Gewährleistung hoher Trinkwasserqualität wurde die Wasserleitung in der Ellwanger- u Jahnstraße erneuert. Auch der Umbau und die Sanierung des Gasthofes zur Post und den Neubau eines Technikhauses stehen kurz vor der Vollendung. Als positiv erachtete Gemeinderat David Dick die Einrichtung eines schnellen Internet. welches auch für die Mittelschule sehr von Vorteil ist, bei der Übermittlung und den Umgang mit Daten für den Lernbereich. Bei den Planungen in diesem Jahr ging der Gemeinderat auf einige Vorhaben ein, wie die Weitersanierung der Mittelschule, die Fertigstellung des Kindergartens an der Ziegeleistraße, den Abriss der alten Turnhalle sowie die Planung eines Bewegungsparks. Bei letzterem unterbreitete stellv. SPD Vorsitzender Musa Kirbas den Gemeinderat David Dick den Vorschlag, eine Bocciabahn in diese Planung für interessierte Bürger zu mit einzubeziehen. „Dieser Vorschlag wird in der kommenden Sitzung des Gemeinderates vorgeschlagen“, so David Dick. Abschließend lobte David Dick das gute Zusammenwirken des Rates bei all den durchgeführten Maßnahmen. Mit dankenden Worten an Gemeinderat David Dick für seinen ausführlichen Bericht schloss Vorsitzender Hartmut Manske die Video-Sitzung.

 

SPD Infos im Netz

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de