Pflege älterer und kranker Bürger bedarf der besonderen Wertschätzung.

Veröffentlicht am 04.11.2020 in Regionalpolitik

Bezirksvorsitzender Hartmut Manske mit den Vertretern der SPD Senioren-AG Dingolfing – Landau / Rottal-Inn

Zu einer Sitzung der SPD Seniorenkreisverbände Dingolfing-Landau und Rottal-Inn zu Beginn dieser Woche in der Brauereigaststätte Büchner in Heilmfurt, Malgersdorf  konnte  Bezirksvorsitzender Hartmut Manske  unter anderem die ehemalige 3. Bürgermeisterin Johanna Leipold aus Eggenfelden sowie den Träger der Georg-von Vollmar-Medaille Franz Wagner aus Niederviehbach begrüßen.

In seiner Einleitung zu diesem Thema zollte der Vorsitzende Hartmut Manske seine Hochachtung und den Respekt diesen Bürgern gegenüber, welche unter der Gefahr sich mit dem Corona-Virus zu infizieren die pflegerischen Arbeiten verrichten. Geht man von den 5,6 Mill. Beschäftigten im Gesundheitswesen aus, so pflegen jeweils eine Mill. Krankenschwester und Krankenpfleger und eine weitere Mill. Altenpfleger/innen ihre Patienten. Leider hat sich die öffentliche Wertschätzung    gegenüber den Alten- und Krankenpflegern bedingt durch das Abflachen der Corona-Pandemie in den Sommermonaten an Bedeutung verloren. Die Bedeutung dieser Arbeit sollte auch für die Zukunft einen hohen Stellenwert haben. Denn sie hat mehr als nur Applaus verdient, gerade in dieser Zeit, wo sich wieder eine zweite Corona-Welle anbahnt. Eine einmalige Bonuszahlung von 1500 € entspricht nicht der Wert der geleisteten Arbeit. Es hapert aber auch am materiellen Wert, was die Entlohnung dieser pflegerischen Arbeit und die Entflechtung der hohen Arbeitsdichte anbelangt, so Hartmut Manske und plädierte für eine angemessene Aufstockung der Gehälter in der Kranken- und Altenpflege, Auch Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil sowie Gesundheitspolitiker Prof. Dr. Karl Lauterbach haben diese Ansprüche im Parlament eingefordert. Beide SPD Parlamentarier machen in der Koalition: “Ganz oben, auf Bundesebene eine hervorragende Arbeit. Auch das muss den Genossen unten und den Bürgern im Land wiederholt vermittelt werden. Ein wesentlicher Beitrag hierzu wären bundeseinheitliche Tarifverträge im Gesundheitswesen, wo diese Forderungen festgeschrieben werden, so der Vorsitzende hierzu In der Anschließenden Diskussion bemerkte Hermann Leipold, Bonuszahlung von 1000€ bis 1500€ auf die zu Pflegenden abzuwälzen ist schlichtweg ungerecht. Dafür sollte eine staatlich geförderte Solidarversicherung, in der jeder Lohn-, Gehaltsempfänger seine Beiträge entrichtet, diese Kosten übernehmen. Auch weiterhin werden wir SPD Senioren uns für die Belange der Bürger einsetzen, so der Vorsitzende Hartmut Manske abschließend zum Thema.

 

SPD Infos im Netz

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de