SPD Frontenhausen auch im Kreisverband gut vertreten.

Veröffentlicht am 15.06.2016 in Kommunalpolitik

Dr. Bernd Vilsmeier als SPD Kreisvorsitzender wiedergewählt

Bei den diesjährigen SPD Kreisvorstandswahlen wurde Dr. Bernd Vilsmeier als Vorsitzender wieder in seinem Amt mit knapp 97 Prozent der Stimmen für weitere 2 Jahren bestätigt. Als Stellvertreter stehen Dr. Vilsmeier zur Seite: Sepp Koch aus Mengkofen und Florian Huber aus Moosthenning.
Zur SPD-Kreiskonferenz konnte Dr. Bernd Vilsmeier neben den Delegierten und Abordnungen der SPD-Ortsvereine den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt und Bauen und bayerischen SPD-Landesvorsitzenden Florian Pronold MdB, Landrat Heinrich Trapp (SPD), den Juso-Bezirksvorsitzenden Florian Huber aus Moosthenning, die anwesenden SPD-Kreisräte, die SPD-Ortsvereine und den Träger der Georg-von-Vollmar-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Bayern-SPD, und ehemaligen SPD-Bezirksgeschäftsführer Franz Wagner aus Niederviehbach begrüßen.
In ihren Grußworten gingen die Ehrengäste und Abgeordneten auf die aktuelle Politik ein. Florian Pronold MdB berichtete von seinem Besuch in den Hochwassergebieten im Rottal. Dabei hob er hervor, wie wichtig ehrenamtliches Engagement nicht nur bei Katastrophen ist, sondern auch für unsere Demokratie. Zudem hob Pronold hervor, seit die Sozialdemokraten in Berlin wieder mitregieren, geht es in Deutschland wieder voran. Der Mindestlohn, die Rente mit 63, Verbesserungen in der Erwerbsunfähigkeitsrente und der Mütterrente sind auf dem Weg. Landrat Heinrich Trapp (SPD) zeigte auf, dass der Landkreis gut da stehe. Die Schwerpunkte in der Kreispolitik sind die Schulen, moderne und leistungsfähige Krankenhäuser und die Verbesserung der Infrastruktur.
In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte SPD-Kreisvorsitzender Bernd Vilsmeier ausführlich an die Aktivitäten und die politische Arbeit im SPD-Kreisverband. Dabei stellte er besonders die kürzlich von der SPD mitorganisierte Demonstration gegen die AfD-Veranstaltung in Landau, die jährliche Gedenkfeier an der KZ-Außenlager-Gedenkstätte in Wallersdorf, den Runden Tisch zur Pflege in Frontenhausen, die Fahrten zum Politischen Aschermittwoch und die zahlreichen Veranstaltungen des SPD-Kreisverbandes zu den Themen TTIP, Renten- und Sozialpolitik, die Beteiligung an den DGB-Maifeiern und die vielfältigen Kooperation mit den Gewerkschaften und Verbänden vor. Nach dem Kassenbericht, den auch Dr. Vilsmeier, aufgrund der Abwesenheit des Kreiskassiers Martin Rapke vorstellte, und dem Revisionsbericht von Nik Söltl gingen die gut vorbereiteten Vorstandwahlen unter der Leitung von Florian Pronold und der SPD-Geschäftsstellenleiterin Maria Bellmann zügig über die Bühne. Weitere Vorstandsmitglieder wurden wie folgt gewählt: Kassier bleibt Martin Rapke aus Landau. Schriftführer und Pressesprecher ist wieder Alexander Hofmann aus Landau. Organisationsleiter sind Hugo Steiner aus Steinberg und Markus Kaiser aus Eichendorf. Andy Zukunft aus Frontenhausen übernimmt das Amt des Webmasters. Als Beisitzer in den Vorstand wurden gewählt: Thomas Auggenthaler, Udo Egleder und Michael Rieger aus Dingolfing, Christian Dörndorfer aus Gottfrieding, Dr. Jürgen Schniedermeier aus Landau, Erich Galliwoda aus Lengthal, Harald Schwarz aus Loiching, Renate Mühlbauer und Alois Günzkofer aus Mamming, Franz Wimmer aus Marklkofen, Kathrin Speckner aus Mengkofen, Josef Retzer aus Niederviehbach, Isabella Zeller aus Pilsting, Hilde Friedberger aus Reisbach, Andreas Zocher aus Simbach, Herbert Fellinger und Adolf Zollner aus Wallersdorf. Die SPD-Arbeitsgemeinschaften werden vertreten durch: Martin Jaskolka (Jusos), Maria Manske (AsF), Renate Speckner (AGS), Barbara Scharf (ASG), Hartmut Manske (60plus) und Rudi Werner (AfA). Revisoren bleiben Monika Rudolf aus Pilsting und Nik Söltl aus Landau. Beratend stehen dem SPD-Kreisvorstand zur Seite: Ehrenkreisvorsitzender Hans Vilsmeier, Landrat Heinrich Trapp, Florian Pronold MdB, 3. Bürgermeisterin Gerda Schaffer, Loiching, Geschäftsführer a. D. Franz Wagner und Geschäftsführerin Christine Schrock aus Straubing.
Bei Ilayda Arslan, Christine Trapp, Ludger Brüggemann, David Dick, Sebastian Gruber, Alexander Reiser, die aus dem Kreisvorstand ausschieden, bedankte sich SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier für die zum Teil langjährige Mitarbeit im Kreisvorstand.

Bildunterschrift:
Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier 1.v.l. ,Staatssekretär Florian Pronold 1.v.r.
mit den gewählten Kreisvorstandsmitgliedern Andy Zukunft 2 v.l. Maria u. Hartmut Manske

 

SPD Infos im Netz

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Bürgerbüro Ruth Müller, MdL

Nikolastraße 49 84034 Landshut

Telefon: +49 (0)871 95358 300

Telefax: +49 (0)871 95358 301

ruth.mueller@bayernspd-landtag.de

www.ruth-müller.de