26.02.2021 in Kommunalpolitik
Im Rahmen einer Video-Vorstandssitzung der SPD Frontenhausen begrüßte Vorsitzender Hartmut Manske den Bundestagskandidaten für den hiesigen Wahlkreis 230 Severin Eder sowie SPD Kreisrat und stellv. Bezirksvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier.
16.01.2021 in Allgemein
Die erste Vorstandssitzung der SPD Frontenhausen in diesem Jahr, zu der Vorsitzender Harmut Manske die Mitglieder eingeladen hatte, fand wegen der Corona-Pandemie über eine Video-Schaltung statt. Für die Vorbereitung und den technischen Ablauf dieser Aufzeichnung bedankte sich der Vorsitzende beim Gemeinderatsmitglied David Dick.
09.11.2020 in Allgemein
Bezirksvorsitzender Hartmut Manske aus Frontenhausen hatte die hiesigen Vertreter der SPD Senioren zu einem Meinungsaustausch über die politische Lage zur Corona-Pandemie eingeladen.
Zu Beginn dieses Austausches bat der Vorsitzende die Anwesenden zu einer Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Dr. Hans-Joachim Vogel, der uns vorgelebt hat, wie man Sozialdemokratie auch Zukunftsweisend leben sollte.
05.11.2020 in Allgemein
Frontenhausen: Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangen Sonntag der SPD Frontenhausen im Gasthaus zur Kegelbahn standen Neu- und Delegiertenwahlen auf der Tagesordnung. Begrüßen konnte Vorsitzende Andy Zukunft unter anderem Kreisrat und stellvertretender SPD Bezirksvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier sowie Magdalena Obermeier aus Marklkofen, Mitglied des Vorstandes der SPD Senioren Dingolfing-Landau/Rottal-Inn.
04.11.2020 in Regionalpolitik
Zu einer Sitzung der SPD Seniorenkreisverbände Dingolfing-Landau und Rottal-Inn zu Beginn dieser Woche in der Brauereigaststätte Büchner in Heilmfurt, Malgersdorf konnte Bezirksvorsitzender Hartmut Manske unter anderem die ehemalige 3. Bürgermeisterin Johanna Leipold aus Eggenfelden sowie den Träger der Georg-von Vollmar-Medaille Franz Wagner aus Niederviehbach begrüßen.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Referentin im Bürgerbüro Ruth Müller, MdL
Bürgerbüro Ruth Müller, MdL
Nikolastraße 49 84034 Landshut
Telefon: +49 (0)871 95358 300
Telefax: +49 (0)871 95358 301